Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium
Gymnasium der Stadt Hemer
1 / 7
2 / 7
3 / 7
4 / 7
5 / 7
6 / 7
7 / 7

UNESCO-Friedensprojekt

Die Klasse 7a beteiligte sich am „Internationalen Aktionstag für den Frieden“ unter der Leitung von Frau Rüßing ...
mini.jpg

Herzliche Einladung zum Woest-Friends-Festival

Ein „Schulfestival für alle“ soll das „Woest-Friends-Festival“ am Samstag, 15. Juni, ab 17 Uhr auf dem Schulhof des Woeste-Gymnasiums sein ...
mini.jpg

Juniorwahl am Woeste-Gymnasium zur Europawahl 2024

Teilnahme an der Wahlsimulation ab Jahrgangsstufe 8 / 255 Schülerinnen und Schüler gaben ihre Stimme ab / 88,85% Wahlbeteiligung ...
mini.jpg

Neue Pläne für barrierefreie Erweiterung

Durch einen Anbau soll das Woeste-Gymnasium mehr Platz erhalten / Ralf Engel im IKZ vom 06.06.2024 ...
mini.jpg

Woeste-Theater mit Zombies und Vampiren

Herzliche Einladung zum gruseligen Theaterabend ...
mini.jpg

Neanderthal-Ausstellung zu Gast am Woeste-Gymnasium

Das Neanderthal-Museum informiert mit einer Wanderausstellung über „2 Millionen Jahre Migrationsgeschichte“ erstmals in einer Schule ...
mini.jpg

Große Jubiläumsveranstaltung am Woeste-Gymnasium

Auch der BVB-Präsident gratuliert zum „100-Jährigen“ ...
mini.jpg

Fairness stand bei der Soccer-Tour im Mittelpunkt

Woeste-Schülerschaft zeigte bei Kleinfeldturnier ihr Können ...
mini.jpg

„Bewegung statt Bildschirm - Pause mit Power“

Ein gutes Abschneiden bei der Sparda-Spendenwahl ist Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung des Projektes - die SV bittet um Mithilfe!!!!!!  ...

mini.jpg

Sieben Jahre Baustelle am Woeste-Gymnasium

Vertreter aus Politik und Verwaltung haben sich den Baufortschritt angesehen - Bericht dazu im IKZ ...
mini.jpg

Cambridge Advanced 2.0

Extraordinary! Woeste-Schülerinnen übertrafen mit ihren Leistungen die kühnsten Erwartungen ...
mini.jpg

Mineraliensuche in Hohenlimburg

Ein Steinbruch als außerschulischer Lernort ...
mini.jpg

Tim Pröse am Woeste-Gymnasium

Eine Reise in Deutschlands Nazi-Vergangenheit ...
mini.jpg

„100 Jahre Höheres Schulwesen in Hemer“

Das Woeste-Gymnasium stellt sein vielfältiges Programm für das nach den Osterferien beginnende Jubiläumsquartal vor ...
mini.jpg

Hoch hinaus!

Die Klasse 6c zu Besuch in der Kletterwelt Sauerland ...
mini.jpg

150 Woeste-Musiker begeistern das Publikum beim Winterkonzert

Turnhalle wird zum Konzertsaal ...
mini.jpg

Fünftklässler beim Heureka!-Wettbewerb

„Mensch und Natur“ - 45 knifflige Fragen wurden gestellt ...
mini.jpg

Streitschlichter-Ausbildung 2024

Ihr benötigt Unterstützung bei der Schlichtung alltäglicher Streitigkeiten? - Diese Schülerinnen und Schüler helfen euch gern ...
mini.jpg

Schulen werben bei Demo für bunte Vielfalt

Schüler und Lehrer zogen von den weiterführenden Schulen aus zum Marktplatz, wo mit einem bunten Programm für Demokratie und Toleranz demonstriert wurde ...
mini.jpg

Studienfahrt der Stufe 10 nach Buchenwald / Weimar

Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den Verbrechen des Nationalsozialismus auseinander ...
mini.jpg

Heimatgeschichte greifbar machen

Woeste-Gymnasium hat Bildungspartnerschaft mit Stadtarchiv und Stalag-Gedenkstätte unterzeichnet ...
mini.jpg

Informatik-Biber-Wettbewerb 2023

Sehr erfolgreiche Woeste-Schülerinnen und Schüler  ...
mini.jpg

Woeste-Mannschaften  im Schulschach erfolgreich

Vor dem Landesfinale steht die Qualifikation ...
mini.jpg

UNESCO AG? - Unverkennbar!

Förderverein spendet UNESCO AG T-Shirts ...
mini.jpg

Wetter kalt, Empfang warm

Grundschüler und ihre Eltern besuchen das Woeste-Gymnasium am Tag der offenen Tür ...
mini.jpg

UNESCO AG backt für Iss-Mit Hemer - Teil 2

Vor Weihnachten war es wieder so weit - Plätzchenduft lag in der Luft ...
mini.jpg

Leolino 3.0

Knapp 100 Schülerinnen und Schüler aller acht Hemeraner Grundschulen knobeln, beobachten, probieren, und experimentieren ...
mini.jpg

Licht der Hoffnung

Die UNESCO-AG entzündet eine Kerze für den Frieden ...
mini.jpg

UNESCO: "Woeste" meistert die zweite Hürde

Ralf Engel berichtet im IKZ über die feierliche Urkundenverleihung ...

mini.jpg
Ältere Artikel können in der Rubrik → Mitteilungen und  → Ereignisse eingesehen werden.


Letzte Änderung: 15.06.2024